Ausbildungskonzept
Ski Alpin
Mit diesem Überblick über das Ausbildungskonzept möchten wir Eltern, Kindern und Schülern einen Einblick in das Training beim WSV München und einen Überblick über die Trainingsumfänge und Trainingsstrukturen in den jeweiligen Altersgruppen geben. Das vollständige Ausbildungskonzept ist für Vereinsmitglieder über die Vereinslogistik zugänglich.
1. Aktiver Start & Fundament
Alterklasse: U6
Ziel:
Wohlfühlen im Schnee. Begeisterung für den Wintersport. Ein gesundes und sportliches Umfeld. Freies Skifahren in der Gruppe. Techniktraining und ab und zu mal durch die Stangen.
Alterklasse: U8
Ziel:
Freude und Begeisterung am Skifahren. Durch freies Skifahren technische Grundlagen schaffen. Erfahrungen in anderen Schneesportarten sammeln.
2. Trainieren lernen
Alterklasse: U10
Ziel:
Freude und Spaß am Skitraining und Skifahren. Skitechnische Grundlagen (stangengebunden und -ungebunden) erweitern und Bewegungserfahrungen (Wellen, Sprünge, Gleiten) sammeln. Alternative Trainingsmethoden kennenlernen.
Alterklasse: U12
Ziel:
Fortführung der Arbeit aus den Bereichen U8 und U10. Förderung von Freude, Spaß und Ehrgeiz beim regelmäßigen Skitraining. Festigung der skitechnischen Grundlagen (stangenungebunden). RS- und SL-Renntechnik entwickeln und Bewegungserfahrungen in Wellen, Sprünge, Gleiten schulen.
3. Trainieren zur Entwicklung
Alterklasse: U14
Ziel:
Fortführung der Arbeit aus den Bereichen U8 bis U12. Verfeinerung und Stabilisierung der skitechnischen Grundlagen (stangenungebunden). RS- und SL-Renntechnik festigen und Technik für den Speedbereich (SG) entwickeln.
Die Renntechnik RS und SL soll den körperlichen Voraussetzungen entsprechend verfeinert und gefestigt werden.
Mit dem Ziel unsere Athleten an Kadermannschaften heranzuführen wird ein regelmäßiges, abwechslungsreiches und leistungsorientiertes Ganzjahrestraining angeboten.
Alterklasse: U16
Ziel:
Fortführung der Arbeit aus den Bereichen U8 bis U14. Festigung und variable Anwendung der skitechnischen Grundlagen. Verfeinerung der RS und SL-Renntechnik und Weiterentwicklung der Bewegungsabläufe im Speedbereich.
Die Renntechnik RS und SL soll den körperlichen Voraussetzungen entsprechend verfeinert und gefestigt werden.
Mit dem Ziel unsere Athleten an Kadermannschaften heranzuführen wird ein regelmäßiges, abwechslungsreiches und leistungsorientiertes Ganzjahrestraining angeboten.
Probetraining bis Altersklasse U16 möglich!
Ein Probetraining beim WSV München ist jederzeit möglich!
Trainingstermine für das Schnee- oder Athletiktraining werden individuell vereinbart. Bei Interesse bitte Nachricht an kontakt@wsv-muenchen.de