Ski Alpin Trainingslager
Wir bieten ein regelmäßiges Skitraining an den Wochenenden ab Oktober bis Mai an, welches in der Ferienzeit durch mehrtägige Trainingslager und in den Wintermonaten durch ein Nachmittags- und Abendtraining an zwei Tagen unter der Woche ergänzt wird. Die ersten Trainingseinheiten auf Schnee beginnen in den Gletscherskigebieten Hintertux und Sölden, wo wir in den letzten Jahren hervorragende Trainingsbedingungen vorgefunden haben. Typischerweise können wir ab Anfang/Mitte Dezember ans Spieljoch/Fügen wechseln. Dort sind wir seit inzwischen vielen Jahren „zuhause“ und können den Winter über unter perfekten Bedingungen trainieren. Für die große Unterstützung bei Umsetzung des Trainings- und Rennbetriebs seitens der Spieljochbahn bedanken wir uns herzlichst! In der Zeit von Ende Dezember bis März haben wir für das Nachmittags-/Abendtraining in Bad Wiessee am Sonnbichl in den letzten Jahren unter top Bedingungen und taghellem Flutlicht trainieren können. Die letzten Trainingswochenenden sind wir dann wieder bis etwas Mitte Mai am Gletscher.
Ski, eat, sleep and repeat!
Faschingslager Ski Alpin
Das Faschingslager findet für alle Altersklassen am Spieljoch/Fügen statt und bietet in etwa in Mitte der Wettkampfsaison Zeit für mehrere Trainingstage am Stück um an technischen Details zu feilen die sich in den ersten Rennen der Saison vielleicht als kritisch herausgestellt haben.
Osterlager Ski Alpin
Dieses Jahr findet das Ostertrainingslager aufgrund der SVM Finalrennen und des SVM Finales in verkürzter Form an nur zwei Tagen statt. Diese Trainingstage sind für gewöhnlich für all jene, welche in der darauffolgenden Saison die Altersklasse wechseln, die ersten Skitage mit dem neuen Team und beim neuen Trainer. Alle Teams nutzen die Zeit zum Freifahren, Techniktraining und für die Genussmomente am Ski.
Weihnachts - und Neujahrslager
Zu Weihnachten (manchmal schon ein kleines bisschen früher) steigen unsere Zwergerl ins Geschehen ein. Beide Trainingslager finden typischerweise am Spieljoch/Fügen statt und zumeist sind es die letzten intensiven Trainingstage vor den ersten Rennen der Saison…Feintuning ist angesagt.
2. Dezemberwoche
Gröden/Südtirol
Wer dabei war, weiß was gemeint ist…traumhafte Pisten, sensationelle Landschaft, italienisches Essen und hoher Spaß- und Speedfaktor. Nur so viel, das verlängerte Wochenende in Gröden ist ein Highlight!
Allerheiligenlager
Zu Allerheiligen beginnt auch für die jüngsten Rennteams das Gletschertraining, die älteren Teams starten nach einem intensiven Technikaufbau an den vorangegangenen Trainingswochenenden hier bereits in das Stangenaufbautraining. Die Kleinen fahren also die ersten Schwünge der Saison, während die Großen bereits an der Disziplintechnik feilen.